Sommerurlaub in den Bergen

Besondere Sommeraktivitäten am Katschberg

Am Katschberg erleben Sie heiße Tage voller Abwechslung für alle großen und kleinen Individualisten, Pärchen, Naturliebhaber, Genießer und Abenteurer.

Entdecken Sie unser vielfältiges Aktivitätenprogramm am Katschberg – wir begleiten Sie gerne in Ihrer Urlaubswoche.

Die Guides der Sportschule Katschberg und der Region Katschberg Lieser- Maltatal freuen sich, Sie und Ihre Familie und Freunde mit viel Freude und Action auf verschiedenen Wanderungen durch unsere wunderbare Bergwelt zu führen.

 Mit der Mountain & Valley Card erhalten Sie Ermäßigung beim Hochseil Park und 3D Bogenschieß Parcours

Aktivitätenprogramm

Sonntags bis donnerstags bieten wir Ihnen ein umfangreiches Aktivitätenprogramm in Katschberg. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Welcome-Wanderung

  • Treffzeit: 10.00 Uhr
  • Treffpunkt: Tourismusinformation Katschberg - ohne Voranmeldung

Leichte Informationstour durch das Ortszentrum

Tageswanderung über die Gontalscharte

  • Treffzeit: 09.30 Uhr
  • Treffpunkt: Tourismusinformation Katschberg
  • Anmeldung: Bis 16.30 Uhr am Vortag unter www.katschberg.at/aktiv

Bei dieser Wanderung gelangen wir zur Gamskogelhütte auf 2024 m und über die Gontalscharte zur Pritzhütte.
Diese mittelschwere Wanderung führt durch die unberührte Natur und schenkt uns einen Einblick in die bezaubernde Alpenflora.

Bei der Pritzhütte können Sie sich mit heimischen Schmankerln verwöhnen lassen.
Der Rückweg kann zu Fuß oder mit der Pferdekutsche erfolgen.

Schnupper 3D-Bogenschießen

  • Zeitraum: 29.05. bis 09.10.23
  • Treffpunkt: 16.00 Uhr beim Adventure Park Katschberg
  • Anmeldung: Bis 17.30 Uhr am Vortag unter www.katschberg.at/aktiv

Max. 10 Personen (ab 8 Jahren)
Findet nur bei trockenem Wetter statt
Kostenlos mit der Mountain ValleyCard

Fischen und Wandern im Pöllatal

  • Treffzeit: 09.30 Uhr
  • Treffpunkt: Tourismusinformation Katschberg
  • Anmeldung: Bis 16.30 Uhr am Vortag unter www.katschberg.at/aktiv
  • Kosten: laut Speisekarte für den Fisch bei der Kochlöffelhütte

Anreise mit dem eigenen PKW bis ins vordere Pöllatal zum P1.
Anschließend geht es mit der Tschu-Tschu-Bahn (für Besitzer der Mountain-Valley-Card und Kärnten Card kostenfrei) zum Angeln am Fischteich.
Nachdem wir unseren Fang bei der Kochlöffelhütte genossen haben, wandern wir entlang des Bacherlebnisweges (6 km) oder wir fahren mit der Tschu-Tschu-Bahn zurück.

 Der Wanderweg ist NICHT kinderwagentauglich!
Bitte nehmen Sie ein Handtuch mit.
Hunde sind nicht erlaubt.

Tageswanderung Aineck - Branntweineralm - Kösslbacheralm

  • Treffzeit: 09.30 Uhr
  • Treffpunkt: Tourismusinformation Katschberg
  • Anmeldung: Bis 16.30 Uhr am Vortag unter www.katschberg.at/aktiv 

Mit dem Sessellift geht es auf 2.210 m Seehöhe.

Hier startet die mittelschwere Wanderung zur Branntweineralm / Kösselbacheralm und über den Panoramaweg geht es zurück zur Katschberghöhe.

Wandern am Katschberg

Endlich Zeit finden für die großen und kleinen Sensationen der Bergnatur. Mit dem Bike oder zu Fuß erkunden Sie die Landschaft mittendrin in den Bergen, dem Wald und dem klaren Bergwasser und sind dem Glück ganz nahe.

Lasörnhütte - Lasörnsee | 2.300 m

  • Dauer: ca. 5 Stunden
  • Ausrüstung: feste Schuhe, Getränk, Snack, dem Wetter entsprechende Kleidung

Mit dem Privatauto geht es zum Parkplatz P1 im Pöllatal. Entlang des Lasörnbaches mit kleinen Wasserfällen gelangen Sie zur Lasörnhütte auf 1.865 m. Nach einer Pause wandern wir weiter zum Lasörnsee in 2.300 m Seehöhe.

Gamskogelhütte | 1.850 m

  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Ausrüstung: feste Schuhe

Diese gemütliche Wanderung führt durch die bezaubernde Landschaft des Katschbergs zur Gamskogelhütte mit einer unvergleichlichen Aussicht.

Dort befindet sich das höchstgelegene Standesamt Österreichs in einer Seehöhe von 1.850 m.

Krametbichl - Laussnitzsee | 2.181 m

  • Dauer: ca. 6 Stunden
  • Ausrüstung: feste Wanderschuhe, dem Wetter entsprechende Bekleidung, Getränk, kleiner Snack

Mit dem Privatauto fahren Sie bis zum Parkplatz vor die Bonnerhütte (ca. 12 km).

Von dort aus wandern wir zum Krametbichl (2.018 m), wo ein unvergesslicher Ausblick auf uns wartet. Über das Schereck (2.181 m) und den Laussnitzsee geht es zur Laussnitzerhütte.

Nach eine kräftigen Jause kehren wir zum Parkplatz zurück.

Kareck | 2.481 m

  • Dauer: ca. 6 Stunden
  • Ausrüstung: feste Wanderschuhe, dem Wetter entsprechende Bekleidung, mind. 1 Liter zu trinken, kleiner Snack, Rucksack

Diese anspruchsvolle Wanderung führt uns zuerst zur Ponyalm/Pritzhütte, danach geht es über Almwiesen, weite Grashänge und zuletzt über einen steileren Anstieg zum Gipfelkreuz auf 2.481 m mit prachtvollem Einblick in die Hafnergruppe und die niederen Tauern.

Einkehrmöglichkeit besteht erst wieder am Rückweg.

Aineck - Bonnerhütte - Branntweineralm | 2.210 m

  • Dauer: ca. 5 Stunden
  • Ausrüstung: feste Wanderschuhe, dem Wetter entsprechende Bekleidung, Getränk, kleiner Snack

Mit dem Sessellift (dieser ist im Juli und August in Betrieb) geht es auf 2.210 m Seehöhe.

Hier startet die mittelschwere Wanderung über das Teuerlnock (2.145 m) zur Bonnerhütte. Über die Branntweineralm und dem Panoramaweg geht es zurück auf die Katschberghöhe.

Tschaneck - Gontalscharte - Pritzhütte | 2.024 m

  • Dauer: ca. 4-5 Stunden
  • Ausrüstung: feste Schuhe, dem Wetter entsprechende Bekleidung, Getränk

Die Wanderung führt uns über die Gamskogelhütte auf das 2.024 m hohe Tschaneck, weiter über die Gontalscharte zur Pritzhütte.

Stärken Sie sich an der Pritzhütte mit heimischen Schmankerln und genießen Sie die unberührte Natur. Zurück geht es mit der Pferdekutsche oder zu Fuß.
 

Sommeraktivitäten

Ob Canyoning oder Rafting – wir bieten Ihnen einen actionreichen und zugleich erholsamen Sommerurlaub am und um den Katschberg.

Canyoning

  • Anmeldung: Beim Adventure Park Katschberg
  • Mindestalter: 12 Jahre und Schwimmer
  • Anreise: Selbstanreise 
  • Preis: Erwachsene € 86,- | Kinder € 86,-

Tiefe Felsenschluchten und tosende Wasserfälle erwarten Sie bei diesem Abenteuer. Sie durchwandern die Schluchten und befinden sich teilweise bis zur Brust im Wasser.
Etwas Mut ist erforderlich, beste Schutzausrüstung sowie erfahrene Guides sorgen für Ihre Sicherheit.

Rafting

  • Anmeldung: Adventure Park Katschberg
  • Mindestalter: 6 Jahre und Schwimmer
  • Anreise: Selbstanreise 
  • Preis: Erwachsene € 49,- | Kinder € 39,-

Das Wildwassererlebnis der besonderen Art. Wir befahren mit unseren erfahrenen Raftingführer*Innen die selektiven Abschnitte der Möll.

Dieses Abenteuer ist ein unvergessliches Familienerlebnis. Zu unserem Fun-Programm zählt auch ein 3-Meter-Jump in den Wildbach.